Spezielles
Hier sind einige Modelle in verschiedenen Versionen und Farbvarianten abgebildet. Kleinigkeiten die dem Modell Anfangs den gewissen Charme verliehen haben später an Bedeutung verloren. Vermarktungsmöglichkeiten und Erfindergeist gab es auch damals.
Bei diesen Bausatz hat es mehrere Farben des verwendeten Granulats gegeben. Ich hoffe man kann die Farbunterschiede einigermaßen erkennen. Was hier aber auch zu sehen ist dass das Ur-Modell (oben links) auf der Unterseite bei keinem anderen Modelle so ausgeprägt ist.
Darüber hinaus sieht man bei den folgenden Modellen unterschiedliche Bodenprägungen.
Dieses Model ist vermutlich das einzige Modell aus Metall/Guss dass Roskopf 1964 herausbrachte. Angebliche Farbvarianten sind mir nicht bekannt.
Der Anhänger in der von mir genannten Blister rot Version hatte in der ersten Ausgabe in Pappe verpackt noch eine Beilage.
Es war eine Anhängerkupplung für Zugfahrzeuge.
Der Bausatz des Lastenseglers wurde in verschiedenen Farben produziert. Die hier angegebenen Farbtöne sind nur angenommene Farbtöne.
Auch das gab es schon. Heute sicherlich viel einfacher da die verbaute Elektronik um einiges kleiner sein dürfte. Laut Angaben des Sammlers sind die Modelle nicht komplett da noch jeweils der Motor für den Antrieb des Rotors fehlt. Klingt für mich unlogisch, da man eigentlich mit dem zu dem Modell passenden Elektromotor beginnen sollte.
Interessant ist auch dieses Fundstück.
Ein neues Fundstück hat sich aufgetan. Laut Aussage des Verkäufers handelt es sich hier vermutlich um einen Modellversuch von Roskopf.
Ein Sikorsky CH 53D (Modellnummer 24B) Transporthubschrauber-Bausatz aus weißem Kunststoff.
Auf einem Modellbahnmarkt fand ich kürzlich folgende Modelle. Eigentlich wurden diese Modelle als Sonderwagen der Polizei und dem Bundesgrenzschutz mit den Katalognummern 801 -805 verkauft. Diese Modelle haben es vermutlich nicht in den Handel geschafft.
Roskopf Nr. 99 Zu diesem Modell kann ich nicht viel sagen. Es kam wahrscheinlich nie auf den Markt.
Es wurde zwar angekündigt (was einige Neuheitenblätter belegen) aber in den Handel kam es offensichtlich nicht.
Das hier abgebildete Modell hat es nie gegeben.